23. Juli 2025
Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und als industrielles und produzierendes Kraftzentrum ist China für globale Unternehmen ein wichtiger Akteur, den es ernst zu nehmen gilt. Das Land verfügt über die weltweit größte digitale Verbraucherpopulation mit über 700 Millionen Käufern und stellt somit eine attraktive Perspektive für Unternehmen dar, die in einem wachsenden Markt neue Kunden erschließen möchten.
Jedoch hängt das Erreichen dieses Ziels stark davon ab, dass Ihr Unternehmen für einen reibungslosen Betrieb in China optimiert ist – sei es durch Ihre Technologie, Ihre Prozesse oder insbesondere Ihre Compliance. Indem Sie sicherstellen, dass der Motor Ihres Unternehmens auf die Komplexität des lokalen Marktes und dessen Standards abgestimmt ist, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie erfolgreich sind, was den Verkauf angeht, was wiederum zu höheren Umsätzen und mehr Wachstum führt. Darüber hinaus können Sie durch die Einhaltung der Rechnungsstellungsvorschriften kostspielige Bußgelder und Reputationsschäden vermeiden und sich gleichzeitig einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Dieser Artikel untersucht, wie die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung und die konforme Rechnungsstellung all dies möglich machen.
Herausforderungen der Compliance im chinesischen Markt
Der Eintritt in den chinesischen Markt als ausländische Entität bringt von Natur aus spezifische Herausforderungen mit sich, die durch Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede noch verschärft werden. So müssen neue Unternehmen, die in China tätig sind, beispielsweise erfolgreich durch die Besteuerung navigieren, Fehlklassifizierungen vermeiden und für eine ordnungsgemäße Dokumentation in Bezug auf Zölle und die Einhaltung globaler Handelsvorschriften sorgen. Insbesondere die State Administration of Foreign Exchange (SAFE) reguliert den Devisenverkehr im Land streng und überwacht die ein- und ausgehenden Zahlungsströme ausländischer Unternehmen genau. SAFE kann von ausländischen Unternehmen und ihren chinesischen Lieferanten eine konforme Rechnungsstellung verlangen.
Aus diesem Grund ist eine regelmäßige und genaue Berichterstattung von entscheidender Bedeutung – insbesondere, da all diese Probleme in letzter Zeit durch Lieferkettenstörungen, geopolitische Konflikte und schwankende Zölle, die weltweit wirtschaftliche Turbulenzen verursachen, noch verschärft wurden.
Darüber hinaus sind die technischen Herausforderungen der Rechnungsstellung in China zu berücksichtigen. Zum einen hat ein Großteil des Landes die digitale Rechnungsstellung noch nicht vollständig eingeführt und verlässt sich weiterhin auf veraltete Papierdokumente oder PDF-Dateien. Aufgrund der hohen Betrugsraten muss darüber hinaus die gesamte Rechnungsstellung über die chinesische Regierung erfolgen, was zu weiteren Herausforderungen bei der Zusammenarbeit führen kann.
Gibt es also eine Möglichkeit für Unternehmen, ihre Rechnungsstellung schnell und einfach zu verbessern, um vollständige Compliance zu erreichen und ihre Position in China zu stärken?
Wie die Compliance-Rechnungsstellung mit AP-Automatisierung helfen kann
Die gute Nachricht ist, dass Tungsten Automation kürzlich unsere integrierte Kreditorenbuchhaltungslösung für die Rechnungsstellung, InvoiceAgility, auf dem chinesischen Markt eingeführt hat.
Durch die Nutzung künstlicher Intelligenz sowie unsere umfassenden Erfahrung in der Handelsregulierung und Rechnungsstellung ermöglicht unsere Lösung den Nutzern, ihre Compliance-Herausforderungen mühelos zu bewältigen und gleichzeitig die Qualität ihrer Finanzdaten und die Effizienz ihrer Lieferkette zu verbessern. Nachdem Sie Ihre Rechnungsstellung und Finanzdaten vereinfacht haben, können Sie sich ganz auf das Wachstum Ihres Unternehmens in China konzentrieren, ohne sich um nationale Vorschriften kümmern zu müssen.
Darüber hinaus kann unsere Rechnungslösung auch automatisch makroökonomische Änderungen und Trends verfolgen, die Ihre Berichterstattung andernfalls beeinträchtigen könnten, wie etwa internationale Zölle oder andere Sanktionen.
Und das Beste daran? Unser eigenständiger Eintritt in den chinesischen Markt bedeutet, dass unsere Lösung nun in China gehostet wird. Dies verschafft uns nicht nur die richtige Perspektive auf die regulatorischen Herausforderungen, die mit der Geschäftstätigkeit als Lieferant im Land verbunden sind, sondern bedeutet auch, dass alle Rechnungsdaten im Land verbleiben – wodurch Ihre Daten sowie die Ihrer Kunden geschützt werden.
Tungsten Automation: Ihr Partner für Erfolg in globalen Märkten
Tungsten Automation ist seit über vier Jahrzehnten unauffällig führend im Bereich der Kreditorenbuchhaltungsautomatisierung. Als Marktführer in den Bereichen intelligente Automatisierung (IA), intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP), Prozessorchestrierung (PO) und Rechnungskonformität helfen wir Ihnen dabei, die Rechnungsstellung zu optimieren, und das unabhängig davon, wo Sie tätig sind.
Wenn Sie also den ersten Schritt auf Ihrem Weg zur intelligenten Automatisierung machen möchten, sprechen Sie noch heute mit einem Spezialisten für Rechnungsautomatisierung .